Haftpflicht & Rechtsschutz

Tierversicherungen

Was ist eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?

Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung schützt den Tierhalter im Rahmen der vertraglich vereinbarten Summe vor Schadensersatzansprüchen Dritter gegen ihn, die aufgrund seiner Tierhaltung entstehen können. Diese Versicherung ist für die Halter von Hunden und Pferden zum Teil gesetzlich vorgeschrieben. Kleine Haustiere wie Hamster und Sittiche sind von der Versicherungspflicht ausgenommen, weil Schäden durch diese Tiere in der Regel von der Privathaftpflichtversicherung abgedeckt sind. Exotische Tiere, wie beispielsweise Schlangen, Spinnen oder andere gefährliche Tiere sind nicht in allen Privathaftpflichtverträgen automatisch mitversichert. Dies muss im Einzelfall geprüft werden.

Was leistet eine Tierhalterhaftpflichtversicherung?

Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung haftet bei einem Schaden, bei dem ein Dritter geschädigt wird. Die Versicherung greift bei Personenschäden (z. B. Schmerzensgeld, Behandlungskosten nach einem Biss), Sachschäden (z. B. ein Hund zerstört die teuren Schuhe eines Gastes) und Vermögensschäden als Folge eines Personen- oder Sachschadens.

Tierkrankenversicherung

Mit einer Tierkrankenversicherung werden die erforderlichen Tierarzt- und Klinikkosten je nach abgeschlossener Versicherungspolice erstattet. Dabei sind tiermedizinisch notwendige Diagnostik, Heilbehandlung, Medikation und Operationen für Haustiere, wie Hunde, Katzen und Pferde eingeschlossen. Der beste Freund des Menschen einfach rundum gut versorgt.

Tier-OP-Versicherung

Wenn bei Ihrem Tier ein operativer Eingriff vorgenommen werden muss, sind Sie mit einer Tier-OP-Versicherung zuverlässig vor hohen Operationssummen versichert. Gerade bei Hunden und Pferden die Gewissheit zu haben, dass im Krankheitsfall oder bei einem Unfall eine notwendige OP, ohne finanziellen Einbußen durchgeführt werden kann.